Elders-Kraft: wild und weise

Die Kraft des Kreises. Die Kraft der Mitte. Die Kraft des Bogenschiessens.

Das Sommer-Weekend für Männer mit Kreis-Kultur, Schwitzhütte und Bogenschiessen.

DATUM Do 10. -  So 13. August
ZEIT von Do 18:00 bis So 16:00 oder von Fr 17:00 bis So 16:00
   
ORT im Wald vom Schloss Glarisegg, Steckborn am Bodensee
LEITUNG das Circle-Team
VORBEREITUNG Peter Kronbach, Kurt Geisser und Bernhard von Bresinski
   
SEMINARKOSTEN 340.- pro Person für das Seminar-Weekend, 340.- + 140.- für Väter mit Sohn
  der Seminarpreis bleibt sich gleich für Männer, die erst am Freitag dazu stossen
ZUSATZKOSTEN ca. 120.- Kosten die Verpflegung, das Zelten und das Brennholz,
  ca. 180.- für Vater und Sohn, abgerechnet wird am Ende des Seminars je nach Ausgaben.

Teilnehmer

  • Männer, die sich mit der Elders-Kraft verbinden möchten
  • Männer, die 'den Weg des Kreises' - die Praxis des Council erleben und entwickeln wollen
  • Männer, die 'den Weg des Kreises' in den Alltag tragen möchten
  • Männer, die verschiede Form des Councils in Familie oder in Organisationen kennenlernen möchten
  • Männer, die das instinktive Bogenschiessen lernen wollen
  • Männer, die sich verbinden möchten mit jüngeren und älteren Männern
  • Väter, die ihre Söhne mit reifen Männern zusammen bringen möchten

Anmeldung 'Elders-Kraft' 

Was Dich erwartet

  • Ein wunderbares Gruppenzelt
  • Morgendliches Meditieren
  • Einüben des instinkiven Bogenschiessens
  • Einführung in verschieden Formen des Redekreises
  • Aktivierung der Kraft des inneren Weisen und Ältesten
  • Gemeinsames Chanten und Trommeln
  • Zeremonielle Schwitzhütte am frühen Samstag Abend
  • Übernachten im Zelt und Kochen mit Feld-Küche
  • Gemeinsames Waldleben am Lagerfeuer
  • Baden und Sein am See

Das Seminar startet am Donnerstag um 18 Uhr. Die Teilnehmer können auch noch bis am Freitag 17 Uhr dazustossen. Am Donnerstag Abend eröffnen wir das Council mit einem Schwellenritual und einem Ankommenskreis. Am Freitag Abend wiederholen wir dies für die Männer, die neu dazustossen.

Am Freitag Morgen machen wir nach der Morgen-Meditation eine erste Sequenz Bogenschiessen. Dann stellen wir zusammen das Council-Zelt auf. Am Nachmittag führen wir ein in den Weg des Kreises, in die Council-Praxis. Danach machen wir eine zweit Sequenz Bogenschiessen. Vor dem Abendessen bestimmen wir das Circle-Team.

Am Freitag-Abend nach dem Abendessen machen wir den ersten Elders-Circle. Danach gehen wir schwimmen, wenn es das Wetter zulässt. Das Programm von Freitag Abend bis Samstag nachmittag gestaltet das Circle-Team: Sequenzen mit Bogenschiessen, Council-Runden und mit dem Schwitzhütten-Ritual.

 

Instinktives Bogenschiessen

Schauen und schiessen ohne zu zielen, das nennt man "instinktives" oder "intuitives" Bogenschiessen. Es geht um Spannung und Entspannung, um inneres Schauen und Loslassen. 

Kurt und Peter, zwei Männer des Vorbreitungsteams, vertraut mit dem instinktiven Bogenschiessen, vermitteln die Grundlagen des instinktives Bogenschießens. Der Bogenschütze lernt seinem Körpergefühl und seinem Bogen, seiner Erfahrung und seinem Instinkt ganz zu vertrauen. Es verbindet die focussierte Kraft des Kriegers mit der weisen Kraft des Magiers. Dies ist eine zentrale Qualität des Mentors, instinktiv die Dinge auf den Punkt zu bringen, aus dem Herzen ins Schwarze zu treffen.

Ziele von "Elders-Kraft"

Das Ziel dieser drei Tage ist, im Wald zusammen zu kommen, zusammen zu kochen, die heilige Kraft der alten Weisen zu rufen, eine Kultur der Älteren zu fördern, zusammen mit jungen Männern, die Kultur des Mentorings mit dem Weg des Kreises zu verbinden und das instinktive Bogenschiessen zu lernen. 

Das Konzept zu 'Wild und weise'  - früher "Elders Council' genannt - wurde 2020 entwickelt. Wir leben in einer Kultur, wo es keine Ältesten mehr gibt. Kernelement des Elders Coucil ist der Elders-Circle, in dem sich jeder Mann mit der Elders-Energie verbindet. Sich mit der heiligen Kraft des alten Weisen in sich zu verbinden, ist sehr heilsam. Sie fördert inneren Frieden, Gelassenheit und Klarheit. Kernelement des Elders Council ist das Circle-Team, ein Team von vier erfahrenen Männern, die den Circle-Prozess gestalten. Das Circle-Team 

Das Seminar bietet mit dem Waldleben einen geselligen Rahmen, um die Elders-Arbeit kennenzulernen. Wir fördern eine Kultur der "Älteren" - wo der Weg des Kreises (Council) und das Mentoring im Zentrum steht. Das bedeutet auch ältere Männer mit jüngeren zusammen zu bringen. Dieses Meeting schafft eine lebendige generationelle Verbindung zwischen älteren und jüngeren Männer, zwischen Älteren und Erwachsenen, zwischen Vätern und Söhnen und einfach Männern, die sich für Männerarbeit interessieren.

Anmeldung 'Elders-Kraft' 

Das Circle-Team

An diesem Weekend nimmt das Circle-Team eine Schlüsselrolle ein. Es sind vier Männer, die bestimmt werden, den Council zu moderieren.

Ich, Bernhard, Initator und Organisator des Elders Council, bin Teil des Vorbereitungsteams, übergebe aber am Freitag die Leitung ganz an das Circle-Team. 

Das Circle-Team besteht aus vier Männern. Zwei Männer kommen aus dem Vorbereitungsteam. Zwei Männer werden am Freitag Abend bestimmt. Das Circle-Team moderiert ab Freitag Abend bis zum Abschluss.

 

Der Weg des Kreises - die Praxis des Council

Die Praxis des Council bedeutet, gemeinsam in den Kreis zu sitzen und mit offenem Herzen zu sprechen und achtsam zuzuhören. Deshalb wird diese Praxis auch "der Weg des Kreises" genannt. 

Die Grundform des Councils ist also sehr einfach: eine Gruppe von Menschen sitzt mit einer bestimmten Absicht im Kreis. Die Kreisform macht die Gleichberechtigung der anwesenden Menschen deutlich. Es gibt keine Vortragenden im Council, nur eine moderierende Person, die der Gruppe hilft, die Form zu wahren. Ein Sprechgegenstand wird in die Runde gegeben, ein Mensch nach dem anderen spricht. Nur diejenige Person spricht, die den Sprechgegenstand hat. Alle haben eine Stimme, alle werden gehört.

Das Council ist viel mehr als eine nur Methode hierarchiefreier Kommunikation. Jedes Council hat das Potential einer tiefgreifenden, spirituellen Praxis, wo wir authentisch und aufrichtig mit uns selbst und der Welt in Kontakt treten - verbunden mit der Erde unter uns und dem Himmel über uns.

  • Literatur: der grosse Rat. Das Council - mit dem Herzen hören und sprechen, den Kreis erweitern. Jack Zimmermann & Virginia Coyle

    Der Change-Circle

    Ein Element des Elders Council kann der Change-Circle sein. Ein Mann bringt ein Projekt oder ein Veränderungsanliegen ein und erhält die Resonanz des Männer-Kreises.

    Das Anliegen kann ein gemeinschaftliches Vorhaben oder Projekt betreffen: ein berufliches Projekt, den Übergang in die Pensionierung oder den familiären Bezug zu Enkel/innen, Söhnen und Töchtern oder Grossmüttern und Grossvätern.

    Der Change-Circle hat zum Ziel, eine "weise" Resonanz zum Vorhaben oder zum Projekt zu geben. Wir möchten Männer darin stärken, ihre Berufs- und Familienleben so zu gestalten, dass sie einen echten Beitrag leisten können zu einer solidarischeren, nachhaltigeren und ökologischen Zukunft - aus der Verbindung mit dem Council, den Spirits und der Natur heraus. 

    Die konkrete Vorbereitung eines Council

    1) Für die Vorbereitung und Durchführung eines Concils sind sieben Aspekte zu beachten

    • wähle einen Sprechstab
    • schaffe ein schönes Ambiente mit einer Mitte
    • bilde einen Kreis - am besten mit Sitzkissen und Decken
    • schaffe mit einer Einleitung einen klaren Rahmen (4 Grundhaltungen, Vertraulichkeit & Offenheit, Setting)
    • sorge mit Kraftliedern oder Trommeln eine intuitive Atmosphäre
    • lasse zwischen den Wortmeldungen immer wieder die Stille wirken
    • eröffne und beschliesse das Council rituell

    Für die Einleitung ist es wichtig hinzuweisen

    • 2) auf die vier Grundhaltungen beim Sprechen
    • 3) auf Vertraulichkeit und Offenheit und
    • 4) auf mögliche Settings

    2) Für das Sprechen gelten die vier folgenden Grundhaltungen

    • sei präsent und fasse Dich kurz  (Feuer-Energie)
    • drücke aus, was Dich gerade bewegt (Wasser-Energie)
    • höre aufmerksam mit dem Herzen zu (Luft-Energie)
    • spricht mit Mitgefühl vom Herzen aus (Erde-Energie)

    3) Hinweise für die Person, die moderiert: Vertraulichkeit und Transparenz

    • erinnere an die Vertraulichkeit
    • ermutige zu Offenheit und Tranparenz
    • lade ein, Beweggründe zu erforschen
    • lade ein, bei der eigenen Erfahrung zu bleiben
    • weise klar auf siw Vereinbarungen hin
    • handle rasch, wenn sie nicht eingehalten werden

    4) Für das Council gibt es zahlreiche verschiedene Settings

    • z.B. die Netzform, den Fishbowl, den Doppelkreis, Change Council und das Wisdom Council.
    • Je nach Bedarf werden verschiedene Formen im Seminar ausprobiert.

    Anmeldung 'Wild und weise'