Kosten
Einzelberatungen*: System-Coaching, Sexualberatung, Trauma-Therapie
- Erstgespräch > 160.- pro 55' Min. - alle weiteren Beratungen > 170.- pro 55' Min.
- (wenig Verdienende > 160.- CHF > gut Verdienende 180.- CHF)
- Ein 5er-Abo: 5 x 55' = 800.- (statt 850.-), ab der 4. Sitzung
- Online-Coaching > 180.- für 55 Min
Paarberatungen & Familienberatung*
Paarberatung, Familienberatung, Trennungscoaching
- Erstgespräch > 170.- für 55', jede weitere Paarberatung > 180.- für 55' oder 230.- pro 70'
- (wenig Verdienende > 170.- CHF, > gut Verdienende 190.- CHF)
- Ein 5er-Abo: 5 x 55' = 850.- (statt 900.-), ab der 4. Sitzung
- Online-Beratung > 190.- CHF
Jugendberatung
- Erstgespräch > 150.- pro 55' - alle weiteren Beratungen > 160.- pro 55'
- (wenig Verdiendende 150.-, gut Verdienende 170.-)
- Ein 5er-Abo: 5 x 55' = 750.- (statt 800.-), ab der 4. Sitzung
- Online-Coaching > 170.- für 55 Min
Führungs-Coaching, Fachberatung, Supervision
- Erstgespräch > 220.- CHF für 55', jede weitere Beratung > 250.- CHF für 55'.
- Ein 5er-Abo > 5 x 55' = 1200.- (statt 1250.- CHF)
- Online-Coaching > 220.- für 55 Min
Beratungen am Bildschirm*
- Für Beratungen am Bildschirm kommt immer ein Zusatzaufwand für die Einrichtung der Videokonferenz dazu. Ausserdem braucht es längere Pausen. Deshalb verrechne ich für Online-Beratungen 10.- CHF Mehrkosten pro Stunde.
Telefonische Krisenberatungen
Telefonische Krisenberatungen oder Email-Beratungen sind möglich ergänzend zu einer laufenden Beratung. Diese Kurzberatungen finden telefonisch und ohne Bildschirm statt, oder per Email, weil ich dadurch örtlich flexibler reagieren kann und auf keinen Beratungsraum angewiesen bin, sondern diese Gespräch in Notsituationen auch von unterwegs führen kann. Sie rufen mich an oder schicken mir eine WhatsApp/Signal-Nachricht und der Gesprächsdauer, die Sie wünschen und ich antworte Ihnen mit Terminvorschlägen.
- 10 Minuten Kurzgespräch: 30.- CHF
- 20 Minuten Kurzgespräch: 50.- CHF
- 30 Minuten Kurzgespräch: 80.- CHF
- 40 Minuten Kurzgespräch: 100.- CHF
*Der Tarif für eine Beratung wird im Erstgespräch festgelegt. Bei niedrigerem Einkommen sind Reduktionen bis 30.- CHF pro Stunde möglich. Die Reduktionen erfolgen nach festen Kriterien. Die Beratungskosten können häufig über die Zusatzversicherung abgrechnet werden. Eine Abrechnung über die Grundversicherung ist bei mir nicht möglich.
Lehrtherapien sind möglich. Die Anerkennung als Lehrtherapeut muss durch die Ausbildungs-Institution erfolgen. Ausbildungs-Coachings sind nach Absprache mit der Ausbildungs-Institution möglich.