
Basis-Kernteam
Das Kernteam des Jahrezyklus trifft sich fünf Mal pro Jahr und plant, gestaltet und leitet den Jahreszyklus für Männer (1). Das Kernteam (1) ist ein Ort des gegenseitigen Lernens und Unterstützens in Bezug auf die rituelle Männerarbeit.
Im Basis-Kernteam machen die Kernteam-Männer ihre Lehre für rituelle Männer-Initiation - Bernhard ist der Mentor. Interessant ist, dass Männer, die ins Kernteam eintreten, ohne Vorgabe durchschnittlich drei bis vier Jahre im Kernteam bleiben. Sie machen darin einen intensiven Entwicklungsweg.
Es ist möglich im Rahmen des Kernteams ein Fortbildungsjahr zu machen: neben den Kernteamtreffen nimmt ein Mann noch Supervision, arbeitet sich in die Literatur über Männerarbeit ein - auf der Basis einer Literaturliste - und schreibt am Schluss eine “Diplomarbeit”.
Dem Kernteam beitreten kann, wer bereits ein Jahrestraining gemacht hat, im Raum Ostschweiz-Zürich wohnt und motiviert ist in die Lehre zu gehen für rituelle Männerarbeit. Hier das aktuelle Kernteam:
Bernhard von Bresinski » Markus Frey » Michael Abele » Luca Cerasi » Bernhard Mach »
Mitglieder des Basis-Kernteams

Markus Frey
seit Anfang 2024 im Kernteam
- geboren 1988
- Vater von drei lebhaften Söhnen, die jüngsten sind Zwillinge.
- Partnerschaft: verheiratet mit meiner Seelenpartnerin, die mich durch ein Geburtstagsgeschenk in die Welt der Männerarbeit brachte.
- Ausbildung: 2018 habe ich die Ausbildung zum Systemischen Erlebnispädagogen abgeschlossen
- Beruf: ich arbeite seit über 15 Jahren mit Menschen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen
- Freizeit: Ich bewege mich gerne in der Natur in jeder Jahreszeit, ich übernachte gerne im Freien und liebe es auf dem Feuer zu kochen.
Warum ich Kernteam bin? «Ich habe schon im ersten Zyklus als Teilnehmer gespürt, dass ich in diesen Seminaren mehr zu mir selbst finde und mich zeigen kann, genauso wie ich bin. So freue ich mich, dass ich im Kernteam mitwirken und mitgestalten kann und mich in der Führung weiter entwickeln kann.»

Michael Abele
Seit Anfang 2024 im Kernteam des Jahreszyklus
- Jahrgang 1970, lebt in Partnerschaft. Geschieden.
- Coach IBP. Sozialpädagoge, Team- und Hausleiter, Mentor, QM-Beauftragter: Wege zur Qualität.
- Lehre Männerarbeit: Seminare und Weiterbildungen vor allem bei Peter Schröter, Archetypenarbeit, Bewusstseinstraining und Tantra. Mitglied von verschiedenen Männergruppen seit über 12 Jahren.
- Jahrelange Erfahrung in Yoga / Kikobe / Tanz & Performance.
- Mitinitiator des Männer-Symposiums Schweiz
- Leidenschaft: Ich geniesse das Leben in der Natur, das Zusammensein und tiefergehen mit meiner Partnerin, den Austausch mit Freunden und das Wirken im eigenen Garten.
Warum im Kernteam bin?
Als ich Bernhard Sommer 2023 kennenlernte, war mir schnell klar, dass ich mit ihm zusammenarbeiten möchte. Ich möchte mich bewusst und persönlich nochmals in die Archetypenarbeit vertiefen und mir zusätzliche Leadership-Kompetenzen aneignen.
Kernteam mit Archetypen-Fortbildung: neben meiner Mitarbeit im Kernteam nehme ich bei Bernhard Supervisionsstunden für den eigenen Vertiefungs-Prozess. Ich habe eine spezifische Lektüre-Liste zur aktuellen Männerarbeit und ich schliesse das Jahrestraining mit einer schriftlichen Diplom-Arbeit ab.

Luca Cerasi
Seit anfang 2025 im Kernteam des Jahreszyklus
- Jahrgang 1983, geboren am 03 Mai. Mein Lebensweg begann in Rom.
- Ich bin in einer Beziehung, und meine Partnerschaft bedeutet für mich eine Verbindung auf Augenhöhe. Gemeinsam wachsen wir, lernen voneinander und entdecken immer wieder neue Facetten des Lebens.
- Ich arbeite als Technische Projektleiter bei Beschaffungsprojekte bei der SBB. Ich habe Luft- und Raumfahrttechnik studiert und mich in Innovation sowie Management weitergebildet.
- Zusätzlich praktiziere ich seit etwa 8 Jahren Yoga und bin zertifizierter Yoga-Lehrer. Diese Kombination verbindet technisches Denken mit innerer Balance und Achtsamkeit.
- Yoga, Reisen, Lesen und Lehren sind meine größten Leidenschaften. Sie geben mir Kraft und erfüllen mich auf allen Ebenen.
- Ich nehme seit 2023 teil an den Männer-Seminaren von Bernhard teil. Dabei habe ich erlebt, wie transformierend ehrliche Gespräche, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung sein können. Männerarbeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich mit den eigenen Themen auseinanderzusetzen.
Warum im Kernteam? Ich bin Teil des Kernteams, weil ich davon überzeugt bin, dass Männerarbeit einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leistet. Mich inspiriert die Möglichkeit, neue Perspektiven einzubringen, Männer auf ihrem Weg zu begleiten. Die Aussagen der anderen Männer bestärken mich darin, dass wir zusammen etwas Größeres schaffen können: Einen Raum für Authentizität, Wachstum, Entdeckung und gegenseitigen Respekt.
Bernhard Mach
Seit Anfang 2025 im Basis-Kernteam
- Jahrgang 19XX, Single
- Beruf
- Berufung
- Männerarbeit
- Jahrelange Erfahrung in Yoga / Kikobe / Tanz & Performance.
- Leidenschaften: Ich geniesse das Leben in der Natur, das Zusammensein und tiefergehen mit meiner Partnerin, den Austausch mit Freunden und das Wirken im eigenen Garten.
Warum im Kernteam bin?
Text

Bernhard von Bresinski
Bernhard hat 2012 das erste Kernteam begründet.
- Jg. 1965, lebt in Partnerschaft, Vater von 2 Töchtern (1995, 1998)
- ist selbständig als Coach, Paarberater und Seminarleiter
- bietet seit 2010 Intensiv-Seminare für Männer an
- hat 2006 bis 2009 sein Lehre in Männer-Initation gemacht
- hat 1998-2002 die Ausbildung in Körperpsychotherapie bei David Boadella gemacht
- Freizeit: freies Tanzen, Segeln, Schreiben und kreative Projekte
- Begründer eines Mehrfamilienhaus-Bauprojektes für die naturnahe Hausgemeinschaft www.nawoh.ch
Warum im Kernteam?
„Es ist viel leichter, inspirierender und bereichernder im Kernteam die Seminare zu leiten als ohne Kernteam. Gemeinsam statt einsam führen - das ist ein Geschenk“.